News

Mehr Infos auf der Seite "Presse" bzw. "Fotos"!


Danke Dani!

 

Daniel Keil, langjähriger Cheftrainer des ASVÖ Nordic Team Salzkammergut, nun sehr erfolgreicher OÖ Landeskadertrainer, wird ab der Sommersaison stellvertretender Cheftrainer des österreichischen Damen-Nationalteams. Wir sagen DANKE für deinen Enthusiasmus, deiner Liebe zu Kindern, deinem unermüdlichen Einsatz für unsere Jugend, deiner Hingabe für den Sport, deiner Gabe die Kinder zu motivieren, deinem Sportsgeist. Die Liste ist noch lange nicht fertig - ein herzliches Dankeschön!

Wir wünschen dir für deine weitere sportliche Karriere alles Gute, viel Erfolg und Gesundheit. Mögen alle deine Träume in Erfüllung gehen und hoffen, dass du auch in Zukunft gerne bei uns vorbeischaust!


Wir gratulieren unsere beiden Athleten Simon Steinacher und Adrian Kronnerwetter zur bestandenen Aufnahmeprüfung in die Leistungszentren Stams und Saalfelden!


Schnuppertraining jederzeit nach Absprache möglich! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Erich Peer: 0650-6705567 (peerich@gmx.at)

 

Wir suchen motivierte, mutige Kinder zwischen 5 und 10 Jahren mit Skierfahrung.

 

Was wird benötigt: Ski, Skischuhe, Helm, Handschuhe


Die Goiserer Schanzen sind in einem perfekten Zustand! Danke allen Helfern!


Das ASVÖ Nordic Team Salzkammergut räumt zahlreiche Pokale bei der Energie AG OÖ Landescup Gesamtsiegerehrung ab!

Wir sind stolz auf unsere erfolgreichen Athleten!


Wir gratulieren Gabriel Führer zur bestandenen Aufnahmeprüfung am Skigymnasium Saalfelden!


Adrian Kronnerwetter springt und läuft mit dem Team OÖ auf den 3. Platz der Österreichischen Schülermeisterschaften in Eisenerz in der Nordischen Kombination. Wir gratulieren zu diesem beachtlichen Erfolg!


1. Goiserer Kinderschanzenfest ein voller Erfolg! Mehr als 50 Teilnehmer aus den Bad Goisern und Umgebung folgten unserer Einladung. Die Jungadler stürzten sich über die 5 m Schanze und erzielten schon beachtliche Weiten. Das eine und andere Talent wurde bereits entdeckt! Mike Grubinger (ÖSV), Daniel Keil (LSVOÖ) und viele freiwillige Helfer machten das großartige Event überhaupt erst möglich! Herzlichen Dank dafür!